Bild_Header_SEO-Renovierung_1124x633px

Dachfenster-Austausch mit Roto

Sie genießen das Wohnen unter dem Dach, wünschen sich aber Dachfenster, die dem modernen Design Ihrer Räume und den aktuellen Ansprüchen an Energieeffizienz gerecht werden? Vielleicht haben Ihre bisherigen Dachfenster-Modelle im Laufe der Jahre auch unter den Wettereinflüssen gelitten und sind beschädigt? In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie lassen das bestehende Dachfenster reparieren oder Sie entscheiden sich für ein neues.

Welche Vorteile bringt ein neues Dachfenster?

Alte Dachfenster sind meist aus Holz und daher heutzutage oft verwittert, manchmal sogar undicht und zugig. Moderne Dachfenster bieten durch eine weiterentwickelte Konstruktionsweise und optimierte Anschlüsse ans Dach eine bessere Dämmung und demnach top Energieeffizienz-Werte. Im Winter bleibt die warme Luft also im Inneren und im Sommer sind Sie besser vor der Hitze geschützt. Ein weiterer Vorteil: Oftmals besteht die Möglichkeit, für den Dachfenster-Austausch 15% Förderung zu beantragen.

Zuschuss dank Roto Förderservice

Sie spielen schon länger mit dem Gedanken, Ihr Dachfenster auszutauschen, aber scheuen vor Aufwand und Kosten zurück? Mit Roto besteht dazu kein Grund. Denn unsere montagefreundlichen und langlebigen Dachfenster sowie die Roto Profi-Partner sorgen dafür, dass der Austausch schnell und sauber geschieht.

Mehr erfahren keyboard_arrow_right

Woran erkenne ich, ob ich mein Dachfenster austauschen sollte?

  • Regenwasser, das durch das Dachfenster ins Rauminnere dringt, auffällig viel Kondensat an der Innenscheibe, getrübtes Glas oder Risse in den Scheiben sind klare Hinweise darauf, dass es sich lohnt, das Dachfenster zu ersetzen.
  • Wenn es regnet und sich an den Rändern des Dachfensters Wasser seinen Weg ins Innere bahnt, dann sind oft die Dichtungen des Dachfensters spröde oder das Dachfenster selbst hat sich mit den Jahren verzogen.
  • Bildet sich übermäßig viel Kondenswasser an der Innenseite der Scheibe, obwohl Sie immer optimal gelüftet und geheizt haben, ist auch das ein klares Zeichen, sich über ein neues Dachfenster Gedanken zu machen.
  • Sollten die Glasscheiben nicht mehr richtig abgedichtet sein, kann außerdem Kondensat und Staub zwischen die Scheiben geraten. Das führt zu trübem Glas, weniger schönen An- und Ausblicken und weniger Lichtdurchlässigkeit.
Einbaubericht

In fünf Stunden zu mehr Wohnqualität

Dass der 1:1-Austausch mit Roto Dachfenstern auch in der Praxis in Windeseile erledigt ist, haben die Dachfenster-Retter in einer Mietswohnung in Stuttgart unter Beweis gestellt.

Mehr erfahren keyboard_arrow_right

Ich möchte mein Dachfenster austauschen. Was für Möglichkeiten gibt es?

1:1-Austausch

Modernes, energieeffizientes und lichtdurchflutetes Wohnen – und das schnell, leise und ganz ohne große Baustelle? Genau das wird Realität mit der Wahl einer 1:1-Austauschlösung von Roto.

Entgegen weitläufiger Meinung ist eine Renovierung nicht immer mit Schmutz, Lärm und längeren Arbeiten verbunden. Ein 1:1-Austausch geht ganz schnell vonstatten: Der Handwerker Ihres Vertrauens misst das bestehende Dachfenster aus und sucht im Roto Sortiment nach der passgenauen neuen Austausch-Lösung – die gibt es nämlich für alle alten Dachfenster!
Sollten Sie sich für einen 1:1-Austausch entscheiden, hat das für Sie viele weitere Vorteile: Durch die erwähnte Passgenauigkeit wird das neue Dachfenster exakt in die Dachöffnung eingesetzt. Es sind also keine umfangreichen, aufwändigen Renovierungsmaßnahmen nötig. Sie benötigen auch keine neue Innenverkleidung. Das Austauschfenster wird direkt an die bestehende Innenverkleidung angeschlossen – fertig. Übrigens ist das unabhängig davon, ob es sich dabei Fliesen, eine Holzvertäfelung oder Tapete handelt. Innerhalb weniger Stunden ist der Austausch erledigt, ohne Baustelle, Lärm oder Schmutz. So können Sie jederzeit Ihre Dachfenster austauschen lassen, im Rahmen größerer Modernisierungsarbeiten oder als kleines Einzelprojekt.

Sollten in ein paar Jahren Dachsanierungsarbeiten anstehen, kann das neu verbaute Dachfenster ausgebaut und nach der abgeschlossenen Maßnahme wieder eingesetzt werden.

Welche Austausch- und Renovierungsfenster gibt es?

Zwei Handwerker beim Einbau von einem Maß-Renovierungsfenster

Austausch auf Maß (herstellerunabhängig)

Das aktuelle Dachfenster hat Sondermaße? Dann sind die Roto Maß-Renovierungfenster die passende und optimale Lösung – ganz unabhängig von Größe, Hersteller und Einbaujahr.

Zu Austausch auf Maß (herstellerunabhängig)keyboard_arrow_right
Ein Handwerker beim Ausmessen eines Dachfensters

Austausch Roto

Das vorhandene Dachfenster ist ein altes Roto Dachfenster? Nichts leichter als das! Unsere Austauschfenster haben die exakten Einbaumaße vorheriger Generationen und können so mühelos ausgetauscht werden.

Zu Austausch Rotokeyboard_arrow_right
austausch-renovierung-ar1-shooting

Austausch andere Hersteller

Auch für alte Dachfenster anderer Hersteller hat Roto immer das passende Gegenstück. Auch hier setzen wir auf montagefreundliche Produkte, die das bestehende Dachfenster schnell und einfach ersetzen – ohne große Umbauarbeiten am Dach oder in der Wohnung.

Zu Austausch andere Herstellerkeyboard_arrow_right

Öffnungsarten im Vergleich

Klapp-Schwingfenster Designo R8

Klapp-Schwingfenster

Die Drehachse ganz oben im Fensterrahmen ermöglicht bequemstes Lüften und einen ungehinderten Ausblick.

  •   Große Öffnung dank zusätzlicher Klapp-Funktion
  •   Griff im Regelfall am unteren Ende des Fensters 
  •   Leichte Fensterreinigung von beiden Seiten
Mehr zu Klapp-Schwingfensternkeyboard_arrow_right
Designo R6 Schwingfenster

Schwingfenster

Durch den mittig schwingenden Fensterflügel eignen sich Schwingfenster ideal für Nebenräume oder Kombinationseinbauten.

  •   Einfaches Öffnen und Schließen
  •   Effektive Lüftung von Nebenräumen
  •   Bequeme Reinigung des Dachfensters von innen und außen
Mehr zu Schwingfensternkeyboard_arrow_right
Hoch-Schwingfenster Designo R7

Hoch-Schwingfenster

Der Fensterflügel schwingt im oberen Drittel. Bequeme Bedienung aller Funktionen durch Einhandgriff unten.

  •   Große Öffnung dank Dreh-Punkt im oberen Drittel
  •   Angenehmer Ausblick aus dem Fenster möglich
  •   Hohe Bewegungsfreiheit bei geöffnetem Fenster
Mehr zu Hoch-Schwingfensternkeyboard_arrow_right

Häufig gestellte Fragen

Warum wird ein Maß-Renovierungsfenster benötigt? Was kostet ein Maß-Renovierungsfenster? Bleibt die Innenverkleidung meines Raumes bestehen? Die Antworten zu diesen und weiteren Fragen finden Sie hier. 

Mehr erfahren keyboard_arrow_right

Neueinbau: größere oder mehrere Dachfenster

Statt eines Dachfenster-Austausches besteht auch die Möglichkeit, größere oder sogar mehrere Dachfenster einzusetzen. Ob nebeneinander, übereinander oder lediglich größer – die Erfüllung Ihrer Wünsche ist im Zusammenspiel mit der Statik der Dachkonstruktion, mit Roto Premiumlösungen und Ihrem Handwerkspartner einfach und professionell realisierbar.

Einbausituationen zur Inspiration

Mehrere Holzdachfenster, die den Blick nach draußen freigeben
Mehrfacheinbau
Energieeffizientes Bauen und Modernisieren
Altes renoviertes Fachwerkhaus mit mehreren eingebauten Dachfenstern
Tandem-Einbau
Ausbau Dachgeschoss
Innenhof eines großen Gebäudes
Kombinationseinbau 
6er Kassetten im Schieferdach

Schnell Produkte für Ihr Bauvorhaben finden und Angebot erhalten.

Die richtigen Dachfenster für Ihr Zuhause

Produktfinder

Schnell Produkte für Ihr Bauvorhaben finden und Angebot erhalten.

Produktfinder öffnen keyboard_arrow_right
autorenew